

Bekleidungs-Wissen
Wie trägt man Smoking?
26 August 2025 MIN
So trägt man einen Smoking richtig
Der Smoking ist mehr als nur ein schwarzer Anzug – er ist die Krönung der Abendgarderobe und steht für zeitlose Eleganz. Doch welche Regeln gelten wirklich? Unser Guide zeigt Ihnen, wie Sie den perfekten Auftritt hinlegen.
Was ist ein Smoking?
Der Smoking ist der formelle Abendanzug für den Gentleman – in Deutschland auch als "kleiner Gesellschaftsanzug" bekannt. Auf englischsprachigen Einladungen finden Sie die Kleiderordnung "Black Tie", in den USA wird er als "Tuxedo" bezeichnet.
Woher kommt der Name? Die Bezeichnung "Smoking" ist historisch etwas irreführend: Das ursprüngliche Smoking-Jacket war ein verziertes Samtjackett, das Gentlemen nach dem Dinner im Rauchsalon trugen. Der heutige Smoking entspricht vielmehr dem englischen Dinner Suit.
Wann trägt man einen Smoking?
Die richtige Zeit
Ab 18 Uhr – das ist die goldene Regel für Abendveranstaltungen.
Ausnahme: Bei Veranstaltungen, die nachmittags beginnen und keine Umziehpause bieten, darf der Smoking bereits ab 15 Uhr getragen werden.
Besondere Anlässe
Hochzeit als Bräutigam
Sie möchten als Bräutigam im Smoking heiraten? Kombinieren Sie ihn tagsüber mit einer farbigen Weste (z.B. Silbergrau), um sich vom klassischen James-Bond-Look abzuheben. Abends können Sie zur schwarzen Weste oder zum Kummerbund wechseln.
Sommerliche Outdoor-Events
Bei Abendveranstaltungen unter freiem Himmel – besonders beliebt auf Kreuzfahrten – ist das weiße Dinner Jacket die perfekte Wahl. Alle anderen Details entsprechen dem klassischen Smoking.
Smoking vs. Anzug – die entscheidenden Unterschiede
Ein schwarzer Anzug ist kein Smoking! Die feinen Details machen den Unterschied:
- Glänzendes Seidenrevers am Sakko, also runder Schalkragen oder als Spitzfassonkragen
- Galonstreifen aus schwarzer Seide an der Hose
- Kummerbund oder Weste (obligatorisch)
- Schwarze Fliege zum Smokinghemd
- Keine Gürtelschlaufen an der Hose
Die Regel: Steht auf der Einladung "Smoking", "Black Tie" oder "Abendgarderobe", erscheinen Sie im Smoking – nicht im schwarzen Anzug.
Die perfekte Smoking-Garderobe – alle Komponenten
Das Sakko
- Farbe: Schwarz oder Nachtblau
- Material: Glatte Schurwolle
- Revers: Seidensatin oder Ripsseide
- Besonderheiten: Ein Knopf vorne, kein Rückenschlitz, keine Taschenklappen (Patten)
- Taschenpaspeln: Aus glänzender Satinseide
Die Hose
- Material: Identisch mit dem Sakko
- Niemals mit Gürtel – stattdessen seitliche Schnallen oder Hosenträger
- Galonstreifen: Einfacher schwarzer Seidenstreifen seitlich
Das Hemd
- Farbe: Weiß
- Material: Baumwolle
- Kragen: Kläppchenkragen ("Vatermörder") oder Umlegekragen
- Knopfleiste: Verdeckt oder mit Schmuckknöpfen
- Manschetten: Umschlagmanschetten mit Manschettenknöpfen
Weste oder Kummerbund? Die richtige Wahl
Die Smokingweste
Ideal, wenn:
- Sie das Sakko im Laufe des Abends ablegen möchten
- Sie eine etwas fülligere Figur haben (verrutscht nicht)
Der Kummerbund
Ideal, wenn:
- Es sehr heiß ist und Sie das Sakko anbehalten
- Sie eine schlankere Silhouette bevorzugen
So tragen Sie den Kummerbund richtig: Seine einzige Funktion ist es, den Hosenbund zu verdecken. Die Falten zeigen nach oben.
Die richtigen Accessoires
Einstecktuch
Ein weißes Einstecktuch aus Baumwolle, Seide oder Leinen ist Pflicht – dezent gefaltet in der Brusttasche.
Manschettenknöpfe
Wählen Sie hochwertige Manschettenknöpfe, idealerweise in Silber oder Silber mit Onyx.
Die Schuhe
- Stil: Glatte, schwarze Lederschuhe
- Pflege: Auf Hochglanz poliert
- Nicht: Lackschuhe (die gehören zum Frack!)
Was kostet ein guter Smoking?
Preisübersicht
Smoking von der Stange: ab 800 Euro
Darunter sollten Sie nicht gehen – Qualität, Verarbeitung und Tragekomfort leiden erheblich.
Smoking nach Maß: ab 1.000 Euro
Für hochwertige Stoffe oder besondere Anfertigungen können Sie auch das Doppelte investieren.
Unser Tipp: Ein gut sitzender Smoking ist eine Investition für viele Jahre. Qualität zahlt sich aus.
Styling-Tipps für den perfekten Auftritt
Lässig und selbstbewusst
Der Smoking war ursprünglich als lässiges Kleidungsstück nach dem Dinner gedacht – heute würde man "Smart Casual" sagen. Tragen Sie ihn also mit entspannter Eleganz:
- Sakko offen tragen ist erlaubt (Ausnahme: Zweireiher)
- Bei zwei Knöpfen (einer innen, einer außen): Offiziell der innere, aber praktisch: Knöpfen Sie den, der Ihnen besser passt
- Körperhaltung: Aufrecht und selbstbewusst – der Smoking unterstreicht Ihre Präsenz
Die goldene Regel
Ein Smoking sitzt perfekt, wenn Sie sich darin wohlfühlen und frei bewegen können. Investieren Sie in gute Schneiderei und eine professionelle Anpassung.
Fazit: Der Smoking ist ein zeitloser Klassiker, der Ihnen bei richtiger Wahl und Pflege über viele Jahre treue Dienste leistet. Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet für jeden Anlass mit "Black Tie"-Dresscode.
Teilen
andere storys & Persönlichkeiten
Was soll hier stehen ?.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Elfsight. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen